INFO:
06.02. - 18:30 Uhr Vereins- Kultur- Jugendausschusssitzung

Längerer Stromausfall? Hier finden Sie Hilfe

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) hat einen Einsatzplan für den "Ausfall Kritischer Infrastruktur" entwickelt, um die Bevölkerung in Notfällen bestmöglich zu unterstützen. Dieser Plan sieht die Einrichtung von Hilfsanlaufstellen vor, die bei großflächigen Stromausfällen oder ähnlichen Krisensituationen von der Feuerwehr besetzt werden.

In der Verbandsgemeinde Kirchen gibt es insgesamt 22 solcher Anlaufstellen. Es ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger bereits im Vorfeld wissen, welche Anlaufstelle für sie zuständig ist.

An diesen Hilfsanlaufstellen bietet die Feuerwehr folgende Unterstützungen an:

  • Notrufabsetzung: Bei Ausfall des Telefonnetzes können hier Notrufe über das Funknetz der Feuerwehr abgesetzt werden.
  • Erste Hilfe: Leichte medizinische Hilfeleistungen können direkt vor Ort erbracht werden.
  • Informationen: Aktuelle Lageinformationen und Verhaltenshinweise werden an die Bevölkerung weitergegeben.
  • Wärme und Schutz: Die Anlaufstellen bieten einen geschützten Raum, der bei Bedarf beheizt ist.

Für Personen, die zu Hause auf medizinische Geräte angewiesen sind, stellt ein Stromausfall eine besondere Herausforderung dar. In solchen Fällen kann die Feuerwehr über ihr Funknetz Hilfe organisieren, beispielsweise die Alarmierung eines Rettungswagens bei medizinischen Notfällen.

In der Ortsgemeinde Brachbach werden bei einem längerfristigen Stromausfall folgende Hilfsanlaufstellen durch die Feuerwehr besetzt:

  • Feuerwehrhaus in der Austraße 4
  • Grundschule in der Konrad-Adenauer-Str. 1
  • Siegbrücke Büdenholz In den Kaulen / B 62

Das könnte Sie auch intressieren: