Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit und der aktuell hohen Wald- und Flächenbrandgefahr haben wir uns dazu entschieden, dass Osterfeuer diesmal etwas anders durchzuführen!
Ohne nennenswerte Regenfälle vor Ostersamstag wäre die Gefahr durch das Abbrennen des Osterfeuers viel zu hoch. Da aber (zumindest kleine) Regenschauer zu erwarten sind, wollen wir das Osterfeuer auch nicht ganz absagen. Wir werden das Ganze diesmal also angepasst durchführen. Gibt es bis Karsamstag ausreichend Regen, werden wir das Material, was sonst als Unterbau fürs Osterfeuer verwendet wird, in einem großen Feuer auf dem Festplatz am Feuerwehrhaus abbrennen. Gibt es kaum oder garkeinen Regen, dann werden wir uns mit einer kleinen , gut kontrollierbaren Feuerschale mitten auf dem Festplatz begnügen.
Aus diesen Gründen können wir dieses Jahr keine privaten Äste / Grünschnitt etc. fürs Osterfeuer annehmen!
Bitte entsorgen Sie Grünschnitt / Äste etc. über die Grünschnitt-Abfuhr des AWB am Dienstag, den 14. April!
Die Ostereier-Aktion der Fördervereine Feuerwehr / Schule / Kita und ein Witterungs-angepasstes Osterfeuer mit Getränke- und Essensverkauf wie üblich finden am Karsamstag, den 19.04. ab 18:00 Uhr finden aber in jedem Fall statt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis - wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Osterfeuer!